Kelly-Strategie-Rechner Wetteinsätze und Gewinne berechnen_8
Der Kelly-Kriterium: Was Wettende wissen müssen
In extremen Fällen könnte der vorgeschlagene Einsatzbetrag sogar das vorhandene Kapital übersteigen. John Kelly entwickelte das Kelly-Kriterium im Jahr 1956, als er für das Bell Laboratory der AT&T arbeitete. Im Laufe der Zeit wurde das Kelly-Kriterium im Wett- und Finanzsektor immer populärer und wird heute häufig von Wettenden und Händlern verwendet (oft einfach als «Kelly» bezeichnet).
Das Ergebnis der Formel sagt Anlegern, welchen Prozentsatz ihres Gesamtkapitals sie für jede Investition einsetzen sollten. Die Formel wird von Anlegern verwendet, die mit dem Ziel des Kapitalwachstums handeln möchten, und geht davon aus, dass der Anleger Gewinne reinvestiert und sie für zukünftige Trades einem Risiko aussetzt. Das Kelly-Kriterium ist eine mathematische Formel, die sich auf das langfristige Kapitalwachstum bezieht und von John L. Kelly Jr. während seiner Tätigkeit bei den Bell Laboratories von AT&T entwickelt wurde. Es wird verwendet, um zu bestimmen, wie viel in einen bestimmten Vermögenswert investiert werden soll, um das Vermögenswachstum im Laufe der Zeit zu maximieren. Es erfordert viel Arbeit, genauere Wahrscheinlichkeiten für Ergebnisse zu erstellen als die, die auf dem Wettmarkt verfügbar sind. Sie müssen auch ständig Zeit investieren, https://bassbet-bonus.at/ um Ihr Modell zu verfeinern und es kontinuierlich zu testen, um den Einfluss von Glück und Zufall auf positive Ergebnisse auszuschließen.
Das bedeutet, dass es berücksichtigt, wie viel Geld Ihnen zum Wetten zur Verfügung steht, die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Wette gewinnt, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie verliert, um Ihnen zu helfen, entsprechend zu setzen. Obwohl es viele Anleger gibt, die das Kelly-Kriterium in erfolgreiche Strategien zum Geldverdienen integrieren, ist es nicht narrensicher und kann zu unerwarteten Verlusten führen. Das Sparen für den Ruhestand, denen das Streben nach optimalen Renditen nicht gerecht wird. Einige Ökonomen haben argumentiert, dass diese Einschränkungen die Formel für viele Anleger weniger geeignet machen.
Der Kelly-Kriterium: Was Wettende wissen müssen
Der Inhalt bezieht sich jedoch auf Aktivitäten im Zusammenhang mit Sportwetten. In diesen beiden Szenarien wird die populäre Beschwerde gegen das Kelly-Kriterium erneut aufgeworfen. Abhängig von der Anzahl gleichzeitiger Ereignisse und dem Ausmaß des wahrgenommenen Vorteils könnte die Anwendung des Kelly-Kriteriums zu einem vorgeschlagenen Einsatz führen, der den Großteil eines Kapitals vernichten würde.
- Die wesentlichen Elemente des Kelly-Kriteriums sind, dass Ihr Kapital niemals erschöpft sein sollte, wenn Sie verlieren, und dass Ihre Mittel exponentiell wachsen werden, wenn Sie gewinnen.
- Im Laufe der Zeit wurde das Kelly-Kriterium im Wett- und Finanzsektor immer populärer und wird heute häufig von Wettenden und Händlern verwendet (oft einfach als «Kelly» bezeichnet).
- Einige Ökonomen haben argumentiert, dass diese Einschränkungen die Formel für viele Anleger weniger geeignet machen.
- Wenn Sie eine Verlustserie erleiden, wird der empfohlene Einsatzbetrag sinken, um im Einklang mit Ihrem verbleibenden Kapital zu bleiben.
- Der Kalman-Filter wird verwendet, um den Wert unbekannter Variablen in einem dynamischen Zustand zu schätzen, in dem statistisches Rauschen und Unsicherheiten genaue Messungen unmöglich machen.
Die wesentlichen Elemente des Kelly-Kriteriums sind, dass Ihr Kapital niemals erschöpft sein sollte, wenn Sie verlieren, und dass Ihre Mittel exponentiell wachsen werden, wenn Sie gewinnen. Wenn Sie eine Verlustserie erleiden, wird der empfohlene Einsatzbetrag sinken, um im Einklang mit Ihrem verbleibenden Kapital zu bleiben. Wenn Ihre Wetten zu Gewinnen und einer Erhöhung Ihres Kapitals führen, wird der Betrag Ihrer zukünftigen Wetten ebenfalls steigen.
Was ist ein gutes Kelly-Verhältnis?
Das Kelly-Kriterium unterscheidet sich von allen gängigen Wettmethoden dadurch, dass es proportional ist. Der Betrag, den Sie setzen, wenn Sie das Kelly-Kriterium verwenden, ist immer ein Anteil Ihres Kapitals im Verhältnis zu dem Vorteil, den Sie wahrnehmen. Obwohl es viele bewährte Wettmethoden gibt, wird das Kelly-Kriterium als das beste angesehen, da es Ihr Kapital schützt und gleichzeitig sicherstellt, dass Ihre Einsätze proportional zum erwarteten positiven Wert (oder «Vorteil») sind, den Sie gegenüber dem Markt haben. Während das Kelly-Kriterium für einige Anleger nützlich ist, ist es wichtig, auch die Interessen der Diversifikation zu berücksichtigen. Viele Anleger würden davor zurückschrecken, ihre Ersparnisse in einen einzigen Vermögenswert zu stecken – auch wenn die Formel eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit suggeriert.
Das Black-Scholes-Modell, das Kelly-Kriterium und der Kalman-Filter sind allesamt mathematische Systeme, die zur Schätzung von Anlagerenditen verwendet werden können, wenn einige Schlüsselvariablen von unbekannten Wahrscheinlichkeiten abhängen. Das Black-Scholes-Modell wird verwendet, um den theoretischen Wert von Optionskontrakten basierend auf ihrer Laufzeit und anderen Faktoren zu berechnen. Das Kelly-Kriterium wird verwendet, um die optimale Größe einer Investition basierend auf der Wahrscheinlichkeit und der erwarteten Größe eines Gewinns zu bestimmen oder Verlust. Der Kalman-Filter wird verwendet, um den Wert unbekannter Variablen in einem dynamischen Zustand zu schätzen, in dem statistisches Rauschen und Unsicherheiten genaue Messungen unmöglich machen. Es ist auch wichtig zu überlegen, ob das Kelly-Kriterium die richtige Wettmethode für Ihr Wettprofil ist. Wenn Sie diszipliniert sind und entschlossen, einen Vorteil zu entwickeln und die Zeit zu investieren, um Ihr Kapital aufzubauen, ist die Kelly-Methode wahrscheinlich die richtige.
Wenn Sie jedoch nur zum Spaß wetten oder der Wettprozess nicht perfekt kalkuliert ist, ist es ratsam, bei relativ bescheidenen Einsätzen aus Ihrem Kapital zu bleiben (wenn Sie eines haben). Während einige Anhänger des Kelly-Kriteriums die Formel wie beschrieben verwenden werden, gibt es auch Nachteile, einen sehr großen Teil des eigenen Portfolios in einen einzigen Vermögenswert zu investieren. Im Interesse der Diversifikation sollte ein Anleger zweimal überlegen, ob er mehr als 20 % seiner Bankroll in eine einzige Investition investiert – selbst wenn das Kelly-Kriterium einen höheren Prozentsatz nahelegt. Obwohl es wichtig ist zu verstehen, wie man den Einsatzbetrag basierend auf der Kelly-Kriterium-Formel berechnet, können Sie Tools wie Excel verwenden, um diesen Prozess zu automatisieren, oder jeden anderen kostenlosen Kelly-Kriterium-Rechner, der online verfügbar ist. Zusammengefasst ist das Kelly-Kriterium eine Formel, die berechnet, welchen Anteil des vorhandenen Kapitals man riskieren sollte, um den potenziellen Ertrag einer Wette oder Investition zu maximieren.